Heilige Messe
der überlieferten Form
in Freiburg
Jeden Sonntag 17h30 in St. Josef
(Breisacherstr. 119, Freiburg)
Vom Schwarzwald her kommend
fahren Sie auf der B31 und nehmen
die Ausfahrt "Eschholzstraße",
der Sie bis zur "Breisacher Straße"
folgen und dann links abbiegen.
Von der Autobahn A5 her,
nehmen Sie die B31
bis zur Ausfahrt "Berliner Allee",
der Sie bis zur "Breisacher Straße"
(nach den West-Arkaden) folgen.
Dort biegen Sie rechts ab.
Weg mit Auto
WANN
Einkehrtage
An jedem dritten Sonntag veranstaltet unsere Gemeinde
einen Dies Domini mit Katechese, geselligem Zusammensein
sowie Zeit für Gebet und Beichte.
VEREIN | Wer sind wir?
Die sog. außerordentliche Form der römischen Liturgie ist vielfach auch als "tridentinischer Ritus" bekannt. Diese Bezeichnung verweist auf das Konzil von Trient, wo Papst Pius V. erstmals für die gesamte Kirche ein verbindliches Missale Romanum vorlegte. Die Wurzeln der sog. "alten Messe" gehen jedoch bis in die Zeit Gregor des Großen im 6. Jahrhundert zurück.
Seit 2008 gibt es den Verein "Summorum Pontificum Freiburg e.V." Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die klassische Liturgie in unserer Stadt zu fördern. Wer neugierig ist, warum wir die heilige Messe auf Latein feiern, wieso das Volk mit dem Priester in die gleiche Richtung betet und die Kommunion mit der Zunge empfangen wird, ist herzlich eingeladen, unseren Gottesdienst zu besuchen. Klicken Sie auf das Bild rechts, um vorab einige Informationen zu erhalten.
Summorum Pontificum Freiburg e.V.
ZELEBRANTEN
Folgende Priester feiern bzw. feierten regelmäßig in Freiburg den überlieferten Ritus.
H.H. Pfr. Godo Ganz (verantwortlich)
H.H. Pfr.i.R. Jan Pieper
H.H. Pfr.i.R. Heinrich Domagala
H.H. Pater Alexander Metz FSSP
H.H. Pater Markus Schmidt FSSP
H.H. Pater Martin Ramm FSSP
H.H. Spiritual i.R. Klaus Reiß † 25.01.2014
H.H. Pater Dr. Christian Frings OSC † 23.08.2015
"Du bist Priester auf ewig nach der Ordnung des Melchisedech."
Psalm 110, 4
BEICHTE
Vor jeder Messe in St. Josef bietet der Zelebrant von 16h45 bis 17h15
Gelegenheit zur Beichte an.
Im Freiburger Münster wird täglich von ca. 7h35 bis 7h50 Beichte gehört.
Weitere Zeiten, wo in Freiburg das Sakrament der Vergebung gespendet wird, finden Sie hier:
"Wem ihr die Sünden vergebt,
dem sind sie vergeben."
Johannes-Evangelium 20,23
"Wenn wir sagen,
dass wir keine
Sünde haben,
führen wir uns selbst
in die Irre
und die Wahrheit
ist nicht in uns."
Bibel, 1 Johannesbrief 1,8
"Entsündige mich mit Ysop, dann werde ich rein;
wasche mich,
dann werde ich weißer
als Schnee."
Bibel, Psalm 51,9